imkreisfahren
Ein Blog rund um die Welt der Formel 1
F1, Formel 1, Formula 1, Weihnachten, Geschenke, Geschenkideen, Weihnachtsbaum, F1-Fans

Die besten Weihnachts-geschenke für Formel-1-Fans!

Die Zeit im Jahr ist gekommen, wo die Formel 1 Pause macht und Fans der Königsklasse sich die Zeit bis zum Start der nächsten Saison anderweitig vertreiben müssen. Zufällig steht auch Weihnachten vor der Tür und da liegt es nahe euch selbst oder einen Formel-1-Fan aus eurer Familie oder dem Freundeskreis passend zu beschenken. Bevor ihr jetzt in Panik verfallt, keine Sorge: imkreisfahren hat für euch einige tolle Geschenkideen zusammengefasst und unsere Liste hier macht euch die Suche vielleicht ein Stück leichter und inspiriert euch. Wir versuchen eine gute Bandbreite an unterschiedlichen Ideen für jeden Geldbeutel abzubilden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Falls ihr euch also für eines er hier vorgestellten Produkte entscheidet, klickt doch gerne den Link an, um zum passenden Händler zu gelangen. Damit könnt ihr uns indirekt ein Stück weit unterstützen. Tausend Dank dafür und nun mit Vollgas auf ins Vergnügen!

Die besten Formel-1-Bücher

Viele prägende Persönlichkeiten aller Generationen haben ihre eigenen Geschichten aus dem Paddock niedergeschrieben. Diese Biographien und Zeitdokumente können wir bedenkenlos jedem ans Herz legen:

Adrian Newey – Wie man ein Auto baut

Adrian Newey erzählt in „Wie man ein Auto baut: Ein Leben für die Formel 1“ von seiner mittlerweile 35-jährigen Karriere in der Formel 1. Von den Autos, die er konstruiert hat, von den Fahrern, mit denen er zusammengearbeitet hat, und von den Rennen, an denen er beteiligt war. Bebildert ist dieses Werk mit teilweise bisher unveröffentlichten Fotos und Skizzen. Eine klar Empfehlung für jeden Fan der Königsklasse. Erhältlich ist es in mehreren Sprachen und sowohl in einer gebundenen Version, sowie als Taschenbuch.


Maurice Hamilton – Formula 1: The Official History

Mit „Formula 1: The Official History“ empfehlen wir euch hier ein Buch, das in die Sammlung jedes Rennsport-Enthusiasten gehört. Eine bildgewaltige Hommage an die Königsklasse. Gestaffelt nach Dekaden und kompakt erzählt. Allerdings werden dem geneigten Fan auf 288 Seiten die Anekdoten aus der Formel 1 bis dato nur in Englischer Sprache präsentiert. Dennoch eine klare Empfehlung.


Ross Brawn und Adam Parr – Total Competition

Vielen Fans aus der Michael-Schumacher-Zeit ist Ross Brawn noch als „Superhirn“ bekannt. Gemeinsam mit Adam Parr hat Ross Brawn nun seine Geschichte und zahlreiche Anekdoten aus dem Paddock im spannenden Buch „Total Competition“ zusammengetragen. Das englischsprachige Taschenbuch bietet auf 336 Seiten zahlreiche Geschichten, die charmant erzählt werden und viele interessante Einblicke in die Welt der Formel 1 liefern.


Harold Ian Miltner – Helden der Ringe

Allen deutschsprachigen Fans sei dieses neue Buch ans Herz gelegt. In „Helden der Ringe“ werden akkurat die Lebensläufe und Geschichten der 16 Formel-1-Piloten, die Österreich bis heute hervorgebracht hat, skizziert. Legenden wie Gerhard Berger, Niki Lauda oder Jochen Rindt sind dabei ebenso Gegenstand der Erzählung wie weniger bekannte Piloten vom Schlag eines Helmuth Koinigg oder Karl Oppitzhauser.


Günther Steiner – Surviving to Drive

Seit „Drive to survive“ auf Netflix Millionen von Zuschauern begeistert hat sich Haas-Teamchef Günther Steiner zu einem Superstar gewandelt, der für seine harte Hand, seinen Humor und nicht zuletzt den inflationären Gebraucht diverser F-Wörter berühmt und berüchtigt ist. Die eigene Sicht auf seine illustre Karriere präsentiert der Österreicher im Buch „Driving to Survive“, das natürlich eine Anspielung auf die Netflix-Serie ist.

Formel 1 – 101 Kuriositäten

Auf 110 Seiten geht es in diesem Buch um einen der spannendsten Aspekte der Formel 1, den wir auch immer wieder gerne in unserem Podcast einstreuen: Kuriositäten aller Art! Die lange Geschichte der Königsklasse ist gespickt mit bizarren Details, einmaligen Statistiken und unglaublichen Fakten. Insgesamt 101 der interessantesten wurden in dieses Buch gepackt und begeistern garantiert jeden Formel-1-Fan!


Lego und Co. – die besten Klemmbausteine für F1-Enthusiasten

Einige der besten Kindheitserinnerungen haben wir an diverse Weihnachtsfeste, wo Klemmbausteine unter dem Baum lagen. Damals waren diese freilich selten mit Rennsportbezug, aber heute ist die Auswahl riesig! Wir haben uns einige Sets für euch angeschaut und präsentieren Geschenkideen für unterschiedliche Budgets.

LEGO Speed Champions – 76909 Mercedes-AMG

Gleich zwei Modelle bietet euch dieses schöne Set von LEGO. Der klobig betitelte Mercedes AMG F1 W12 E Performance ist genauso enthalten wie ein Mercedes-AMG Project One. Mit insgesamt 564 Teilen eignet sich dieses Geschenk auch für junge Racing-Fans ab neun Jahren. Qualitativ geht das Set voll in Ordnung. Wer mit Aufklebern kein Problem hat und außer Acht lässt, dass man für unerheblich mehr Geld auch unseren nächsten Tipp erhält, hat Spaß mit den beiden Mercedes.


Mould King 13151 Formel 1 Rennwagen

Ambitionierten Baumeistern ab 8 Jahren bietet der Mould King 13151 Formel 1 Rennwagen für überschaubares Geld eine tolle Erfahrung. Wer die 1.185 Teile erfolgreich zusammengebaut hat, kann das lose an einen Alfa Romeo angelehnte Modell anschließend fernsteuern und im heimischen Wohnzimmer auf Zeitenjagd gehen. Qualitativ braucht sich das Set nicht vor der großen Konkurrenz aus Dänemark zu verstecken.


LEGO 42141 Technic McLaren Formel 1 Rennwagen

Der Urvater aller Klemmbausteine LEGO hat sich mit McLaren zusammengetan und bietet großen wie kleinen Formel-1-Fans mit dem Set 42141 ein solides Set. Der Wagen ist zwar nicht in allen Details akkurat nachgebildet, aber ein bisschen künstlerische Freiheit sei den Desigern zugestanden. Das Zusammenbauen macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und mit seiner stattlichen Größe ist der LEGO McLaren auf jeden Fall ein Blickfang. Egal ob im Kinderzimmer oder in einer schicken Vitrine.


CADA Master C61042w 488

Wer nicht zwingend ein Formel-1-Modell braucht um glücklich zu werden, erhält mit dem CaDa Master C61042w eines der besten Klemmbaustein-Sets, das man derzeit für Geld kaufen kann. Die 3.187 Teile erinnern an einen schicken Sportwagen aus Maranello und das Modell kann am Ende ebenfalls ferngesteuert werden. Verarbeitungsqualität und Funktionen sind bei diesem Modell absolut spitzenmäßig und jeder, der etwas für Motorsport und Klemmbausteine übrig hat, wird damit glücklich.


Mould King 18026 Go Kart

Einsteigerfreundlich und auch für den kleineren Geldbeutel eignet sich dieses schmucke GoKart von Mould King. Das Set besteht aus 289 Teilen und kann nach dem Zusammenbau via App ferngesteuert werden. Ein richtig hübsches Modell und das Verhältnis von Preis zu Leistung stimmt hier absolut. Für passionierte Kartfahrer und Baumeister gleichermaßen ein hervorragendes (Weihnachts-)Geschenk.

CADA Master C61016W

Dieses Set hat keine offizielle Lizenz, aber wer die 1.586 Teile erfolgreich zusammensetzt, hat einen Rennwagen vor sich, der nicht nur Nico Hülkenberg verdächtig bekannt vorkommen dürfte. In einem ganz ähnlich aussehenden Porsche 919 gewann der aktuelle Haas-Pilot 2015 die 24 Stunden von Le Mans. CaDa präsentiert uns hier also einen astreinen Langstrecken-Prototypen. Ein großartiges Modell, das sich unter dem Weihnachtsbaum bestimmt prima macht!


Gutscheine für eine Ausfahrt im Go-Kart

Wer sich nicht mit einem Kart aus Klemmbausteinen zufrieden gibt, sondern sich im echten Leben gerne hinter das Lenkrad eines echten Go-Karts klemmen möchte, für den empfehlen wir entsprechende Gutscheine. Abhängig von eurem Wohnort ist dabei natürlich etwas Recherche nötig, um herauszufinden wo sich die nächstgelegene Kartbahn befindet. In Regel bieten die allermeisten Leihkartbetriebe auch passende Gutscheine für jeden Geldbeutel an. Damit steht dem Adrenalinstoß am Steuer nichts mehr im Wege. Und wir wissen, dass jede große Rennsportkarriere in einem flinken Kart begonnen hat…

Formula Kartbahn Nürnberg, Go Kart, Racing, Rennen, dynamische Verfolgungsjagd

Aus räumlicher Nähe und persönlichen Erfahrungen heraus empfehlen wir übrigens ein paar heiße Runden auf der Formula Kartbahn bei uns in Nürnberg. Wenn ihr also mal in der Gegend seid oder ohnehin in der Nähe wohnt und schon immer mal den Nervenkitzel spüren wolltet: nur zu! Das Team von der Formula war zudem so freundlich und hat uns ein paar Gutscheine zur Verfügung gestellt, die wir in Kürze unter unseren Lesern, Hörern und Zuschauern verlosen werden. Behaltet dazu bitte unseren Instagram-Kanal im Auge! Dort informieren wir euch über den Ablauf.

Empfehlenswerte Videospiele für Formel-1-Fans

Wem das Rennfahren in der Realität zu schweißtreibend ist oder wer leider keine passende Kartbahn in der Nähe zu seinem Wohnsitz hat, der kann immer noch auf Videospiele zurückgreifen. Auch in diesem Bereich gibt es unzählige empfehlenswerte Kandidaten mit mehr oder weniger Formel-1-Bezug.

F1 23

An erster Stelle muss natürlich die aktuelle Version des offiziellen Spiels zur Formel-1-Weltmeisterschaft stehen. F1 23 von Electronic Arts versetzt euch auf dem PC und den Konsolen der aktuellen und letzten Generation von Sony und Microsoft (PS4, PS5, Xbox ONE, Xbox und Series X) in die Rolle eines der 20 erlesenen Piloten der aktuellen Saison. Ihr könnt alle Strecken des aktuellen Kalenders selbst in Angriff nehmen und euch natürlich auch online gegen Konkurrenten messen. Pflicht für jeden zockenden Fan der Königsklasse.


F1 Manager 2023

Wem das Fahren selbst etwas zu stressig ist, der greift zum F1 Manager 2023. Auch dieses Spiel besitzt die offizielle Lizenz und bildet damit alle Fahrer, Strecken und Details der abgelaufenen Formel-1-Saison ab. Ihr steht in diesem Spiel allerdings an der virtuellen Boxenmauer und leitet die Geschicke eurer Mannschaft auf der Strecke und in der Fabrik. Nur wer Ressourcen clever verwaltet und das beste Personal engagiert, wird hier erfolgreich sein. Der F1 Manager 2023 ist für aktuelle Konsolen und den PC verfügbar.


Gran Turismo 7

Auch wenn die Formel 1 in Gran Turismo 7 nur eine kleine Randnotiz ist und das Spiel in diesem Bereich über wenig lizenzierten Content verfügt, kann man es jedem Rennsport-Fan und PlayStation-Benutzer nur ans Herz legen. Seit jeher der Maßstab für Fahrgefühl auf Konsolen, bietet Gran Turismo auch in der siebten Iteration eine grandiose Mischung aus Realismus und Arcade, echten Rennstrecken und fiktiven Kursen und eine Unmenge an Fahrzeugen. Ein riesiger Spielplatz für alle Besitzer eine PS4 oder PS5.


Assetto Corsa Competizione

In „ACC“ von den Italienischen Simulations-Spezialisten von Kunos geht es nicht um die Formel 1. Stattdessen wird die GT World Challenge akkurat und bis ins letzte Detail umgesetzt. Der Detailgrad der Simulation ist dabei bahnbrechend und bietet für Anfänger und Profis stets das richtige Maß an Herausforderung. Egal ob alleine gegen KI-Gegner oder online gegen andere Spieler. ACC ist eine klare Empfehlung für alle, die es realistisch mögen. Erhältlich ist das Spiel für die aktuelle Konsolengeneration und den PC.


Logitech G29

Damit ihr die ganzen Rennspiele auch möglichst optimal genießen könnt, lohnt es sich in ordentliche Hardware zu investieren. Das Logitech G29 ist dabei ein guter Kompromiss aus Qualität und einem prima Preis/Leistungs-Verhältnis. Erhältlich ist das Lenkrad-System mit Pedalerie dabei in zwei Ausführungen. Eine funktioniert dabei mit eurer Xbox und dem PC, die andere ist auf einen Betrieb mit der PlayStation und dem PC optimiert. Beide bieten euch eine bessere Immersion als jedes Gamepad und sind eine Investition wert.

Microsoft Forza Motorsport

Für alle, die eher auf der Xbox (Series X) oder dem PC unterwegs sind und eine gute Alternative zu Gran Turismo suchen, eignet sich der aktuelle Teil der Forza-Reihe ganz hervorragend. In über 500 verschiedenen Autos messen sich Spieler hier mit KI-Gegnern oder echten Mitspielern im Multiplayer und erhalten mit Forza Motorsport eines der besten Simcade-Spiele der aktuellen Generation. Einsteigen und ab dafür!


Kleine Aufmerksamkeiten aus der Welt der Formel 1

Neben den genannten Kategorien gibt es noch unzählige weitere Artikel, die eure Leidenschaft zur Königsklasse optimal repräsentieren. Hier haben wir einige kleine und große Geschenkideen reingepackt, mit denen ihr garantiert nichts falsch macht.

FUNKO POP! VINYL: Formula 1 – Max Verstappen

Die sympathischen Figürchen von Funko Pop erfreuen sich großer Beliebtheit und sind auf vielen Schreibtischen dieser Welt zuhause. Exemplarisch für den Ausgang der letzten Formel-1-Saison zeigen wir euch hier das Pendant von Max Verstappen, es gibt die Figuren aber auch von anderen Piloten aus der Formel 1. Garantiert ein Geschenk, das sich unter dem Weihnachtsbaum hervorragend macht!


Bburago 1:43 F1 2022 Ferrari F1-75

Nicht nur Figuren machen sich auf einem Schreibtisch prima, auch kleine und große Modelle von F1-Boliden sind gern gesehen. Wer uns auf Youtube schon mal gesehen hat, der wird bei Dave im Hintergrund vielleicht schon exakt diesen Ferrari aus dem Jahr 2022 von Bburago entdeckt haben. Das kleine 1:43 Modell ist ein schöner Blickfang und vom Hersteller gibt es auch noch Modelle anderer Fahrzeuge aus der Königsklasse in diversen Größen. Für Sammler und Freunde von Modellautos ein perfektes Präsent.


Carrera GO!!! Race to Victory Rennbahn-Set

Wenn wir schon bei der Saison 2022 und Ferrari sind, dann können wir das (zumindest zu Beginn der Saison) heiße Duell mit Red Bull nochmals aufleben lassen. Mit dieser schönen Carrera-Bahn und den lizenzierten Fahrzeug-Modellen kommt auf jeden Fall Grand-Prix-Stimmung auf. Für zwei Spieler ab sechs Jahren geht hier auf jeden Fall die Post ab und wenn ihr ehrlich sind: eine Carrerabahn gehört doch irgendwie zur Kindheit dazu, oder? Mit diesem Modell trefft ihr auf jeden Fall ins Schwarze!


F1 Strecke Modell: Spa Francorchamps

Etwas weniger bunt, dafür seriös und formschön kommen diese Streckenmodelle daher. Exemplarisch für eine Auswahl an zahlreichen Varianten haben wir uns hier für die schönste Rennstrecke der Welt entschieden: Spa Francorchamps. Als Erinnerung an legendäre Rennmomente machen die liebevoll produzierten Streckenmodelle auf jedem Schreibtisch eine hervorragende Figur.


FINDIR Racing Reifen Schlüsselanhänger

Ein Geschenk, dass den geneigten F1-Fan nahezu immer begleitet, sind diese Schlüsselanhänger. Kleine Formel-1-Reifen, die man am Schlüsselbund trägt? Das ist doch eine neckische Idee und passt selbst in das knappste Geschenkbudget. Im praktischen Dreierpack kann man auch noch aus unterschiedlichen Reinfenmischungen für trockene oder regennasse Strecke auswählen. Ein nettes Detail.

Hoodie – Ayrton Senna

Klassische Merchandise-Artikel wie Kappen, T-Shirts oder hier ein Hoodie sind natürlich ebenso stets ein tolles Geschenk. So kann man im Alltag seine Sympathien zu Teams oder Piloten signalisieren und ist im Idealfall dabei auch noch exquisit gekleidet. Tolle Merch-Artikel gibt es wie Sand am Meer. Der vorgestellte Hoodie mit Ayrton Senna-Bezug hier versteht sich daher nur als Stellvertreter für eine gesamte Gattung an tollen Geschenken, die man F1-Fans machen kann.


Das ist unsere kleine Liste mit Anregungen für eure weihnachtliche Shopping-Tour. Falls ihr großer Formel-1-Enthusiast seid und euch selbst beschenken wollt oder jemanden in eurem Freundes- und Bekanntenkreis habt, der sich tierisch über einen der hier vorgestellten Artikel freut: bitteschön, gern geschehen! Wenn dieser Beitrag jemandem als Inspiration dienen könnte, verlinkt ihr gerne weiter. Ihr wisst ja was Dave immer sagt: geteilte Freude ist doppelte Freude!

In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, bleibt uns gewogen und verbringt die F1-freien Monate vielleicht mit einem schönen Buch oder Videospiel, das thematisch perfekt zu eurer Leidenschaft passt. Wir tun das mit Sicherheit! Wundervolle Feiertage euch und euren Liebsten!

Sebastian & Dave

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen